Inhalt
Schnelligkeit ist nicht nur für Sportler wichtig – auch im Alltag hilft sie, schnell auf unerwartete Situationen zu reagieren und Stürze zu vermeiden. Mit zunehmendem Alter nimmt die Reaktionsgeschwindigkeit ab, doch sie lässt sich trainieren! Schnelle Richtungswechsel, plyometrische Übungen und Reaktionsspiele verbessern nicht nur die Muskelaktivierung, sondern fördern auch die kognitive Leistungsfähigkeit. Studien zeigen: Schnelligkeitstraining erhöht die Mobilität und kann sogar Demenz vorbeugen. In dieser Episode erfährst du, wie du deine Reaktionsfähigkeit testest und mit einfachen Übungen deine Schnellkraft nachhaltig steigerst.