Das Training der NASA – Was wir von Astronauten über VO₂max und gesundes Altern lernen können

Dipl. Sportwiss. Dr. med. Tomas Buchhorn ist Orthopäde, Sportmediziner, Manualtherapeut und Diplom Sportwissenschaftler. Er hat zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen publiziert und Bücher geschrieben im Bereich Sportverletzungen und Ausdauersport. Durch die Betreuung von Sportlern aller Alters- und Leistungsklassen in den letzten 25 Jahren hat er einen tiefen Einblick in die Themen Training, Ernährung, Regeneration, Schlaf, mentale Vorbereitung und Motivation bekommen. Zudem kann er als „Babyboomer“ und den damit verbundenen wiederkehrenden Fragen zu den Themen Sport im Alter und Longivity profundes Wissen weitergeben. Die in diesem Podcast vorgestellten Themen stützen sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse und werden für den Zuhörer verständlich aufbereitet.

von
Dr. Tomas Buchhorn
June 22, 2025

Das Training der NASA – Was wir von Astronauten

über VO₂max und gesundes Altern lernen können

Ziel:

Verständnis dafür entwickeln, wie Weltraumforschung unsere Erkenntnisse über VO₂max,

Muskelabbau und gesunde Alterung revolutioniert hat – und was wir konkret vom NASA-Training

für den Alltag übernehmen können.

Diese Episode zeigt: Was Astronaut:innen im Weltall verlieren, ist genau das, was wir auf der Erde

erhalten müssen.

Wissenschaftlicher Hintergrund:

• Astronaut:innen verlieren im Weltall innerhalb weniger Wochen bis zu 20 % ihrer VO₂max,

Muskelmasse und Knochendichte – allein durch Schwerelosigkeit und Bewegungsmangel.

• Deshalb gilt das NASA-Trainingsprotokoll heute als das strengste Anti-Aging-Programm der

Welt.

• Die größten Risiken für Astronaut:innen sind exakt jene, die auch für ältere Menschen gelten:

Muskelschwund (Sarkopenie), Ausdauerverlust, Gleichgewichtsstörungen.

• NASA-Programme nutzen gezielte HIIT-, Kraft- und Ausdauerzyklen, um die VO₂max zu

erhalten – mit messbarem Erfolg.

Beispiele für Aktivitäten:

• 10-Minuten-Zirkel im NASA-Stil: 1 Min Seilspringen, 1 Min Squats, 1 Min Plank – 3 Runden.

• Kombiniertes Kraft-Ausdauer-Training: z. B. 30 Sek Liegestütze + 30 Sek Hampelmänner –

wiederholen.

• Stufenprotokoll aus der Raumfahrtmedizin: Test: Wie viele Stufen in 2 Min bei 80 % HFmax?

• Koordinationsübung mit Zeitdruck: z. B. Balance-Übungen auf einem Bein mit gleichzeitiger

Zahlenaufgabe.

• NASA-Style HIIT am Fahrrad-Ergometer: 4×4 Minuten bei 90 % HFmax, 3 Minuten locker

dazwischen.

Wissenschaftliche Studien (hochwertige Evidenz):

1. Trappe et al. (2009, J Appl Physiol)

Astronauten verlieren in 6 Monaten bis zu 17 % VO₂max → gezieltes Training konnte den Verlust

auf 4–5 % reduzieren.2. Petersen et al. (2016, The FASEB Journal)

HIIT bei Raumfahrtbedingungen besonders effektiv zur Erhaltung von Herzleistung und

mitochondrialer Kapazität.

3. Smith et al. (2012, American Journal of Physiology)

Muskelatrophie bei Inaktivität (auch bei Älteren auf der Erde) lässt sich durch Kombitraining (HIIT

+ Kraft) stoppen – Prinzip Raumfahrttraining.

4. Scott et al. (2018, Frontiers in Physiology)

NASA-Trainingsmodelle liefern erfolgreiche Blaupausen für geriatrisches Funktionstraining.

Trainingsplan (Praxisprogramm – NASA meets Alltag: 2 Wochen Intensiv-

Reset)

Woche 1:

• 2×/Woche: Intervalltraining (4×1 Min, 2 Min Pause, z. B. Laufen, Radfahren)

• 3×/Woche: Ganzkörper-Krafttraining (Liegestütze, Kniebeugen, Rumpfübungen – 20 Min)

• 2×/Woche: Beweglichkeit & Gleichgewicht (z. B. Yoga, Tai Chi)

• Täglich: 10 Min zügiges Gehen + 3 Min Atemübungen

Woche 2:

• 2×/Woche: NASA-HIIT-Protokoll (z. B. 4×4 Minuten Belastung bei 85–95 % HFmax)

• 2×/Woche: Kognition + Koordination kombinieren (z. B. Gedächtnisspiele beim Balancieren)

• 1×/Woche: Langzeitausdauer (60 Min zügiges Wandern)

• Fokus: Puls & Erholungszeit aktiv beobachten

Reflexionsaufgaben:

• Was bedeutet für dich „Fitness im Ernstfall“ – z. B. nach Krankheit oder Inaktivität?

• Wie sieht dein eigener „Weltraum“ im Alltag aus – also Phasen der Bewegungslosigkeit?

• Woran merkst du, dass dein Körper Leistung verliert?

• Welche der NASA-Übungen würdest du dauerhaft in deinen Alltag übernehmen?

Download PDF

Die neuesten Folgen direkt bei euch

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
🎉 2101 Aktive Abonnenten
cancel

Search podcasts, blog posts, people

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

by
Text Link
This is some text inside of a div block.